Klassische Malerei
Werke der klassischen Malerei von heutzutage etwas vergessenen Künstlern sowie von unbekannten Künstlern.
Alfred Fritzsching
Sein künstlerisches Betätigungsfeld erstreckt sich über die Öl-, Aquarell-, Tempera- und Pastellmalerei bis hin zur Plastik und Druckgrafik. Wobei die Radierung ein Schwerpunkt seines Schaffens ist.
Seit vielen Jahren ist Alfred Fritzsching Vorstandsmitglied und Juror der Münchner Künstlergenossenschaft kgl. priv. 1868.
An die Öffentlichkeit tritt Alfred Fritzsching mit seinen Arbeiten durch seine Präsenz in namhaften Galerien und durch seine zahlreichen Einzelausstellungen.
Otto Kirchner
Otto Kirchner (* 15.03.1987 † 1960) war ein deutscher Bildnis- und Genremaler. Er begann seine künstlerischen Studien 1908/09 an einer privaten Zeichenschule in Düsseldorf, bildete sich 1910/11 in Italien weiter und studierte schließlich an der Akademie der Bildenden Künste in München. Kirchner malte nach 1918 vorwiegend kleinformatige Genrebilder. Seine Gemälde wurden u. a. im Münchner Glaspalast ausgestellt. Er ist heute in allen guten Kunstlexika vertreten.
Otto Ackermann-Pasegg
Dt. Landschaftsmaler, Illustrator und Radierer (1882 Plauen bis 1959 Krailling), Radierschüler bei Carl Theodor Meyer in Basel, studierte an der Akademie Leipzig, hier Zusammenarbeit mit Andreas Curt Striegler und Dreßler, beeinflusst von Heinrich von Zügel und Max Liebermann, 1916 als Zeichenlehrer in Schlitz/Hessen tätig.
Walter Purschke
Der am 13. April 1924 (verstorben 2011) geborene Künstler, der sich ursprünglich als Keramik- und Porzellanmaler betätigte, studierte nach dem Krieg bei dem Jagdmaler G.W. Kielbach, lernte Porträt- und figürliches Zeichnen bei Hein König in München sowie an der Mal- und Zeichenschule "Die Form".
Josef Rolf Knobloch
Impressionistisch orientierter Münchner Landschaftsmaler. Seit 1915, also ab seinem 24. Lebensjahr, nahm er regelmäßig an Ausstellungen im Glaspalast teil und war lange Zeit Vorsitzender des Künstlerverbandes "Die Juryfreien".
Er blieb dem Impressionismus zeitlebens treu und schuf eine Vielzahl wunderbarer Landschaftsbilder, die noch heute in vielen Sammlungen zu finden sind.
Josef Woldemar Keller-Kühne
23.04.1902 München-Neuhausen – 09.03.1991 Miesbach
Akademischer Maler und Zeichner. Studium an der Kunstakademie München (bei Heinrich von Zügel, Angelo Jank) 1922 beteiligt er sich das erste Mal an einer Glaspalast-Ausstellung. 1926 Kunstpreis der Stadt München. Kulturpreisträger der Stadt Miesbach.
Helmuth Bachrach-Barree
25.08.1898 - 14.04.1969
Deutscher Portrait-, Tier- und Landschaftsmaler. Als Schüler von Angelo Jank und Heinrich von Zügel übernahm er deren neoimpressionistische Malweise. 1923 stellte er im Münchner Glaspalast aus. Eine seiner Zeichnungen befindet sich in der Gedenkstätte Jad Vashem.
Hans Weidinger
Deutscher Landschaftsmaler
Willy Franken
Deutscher Figuren-, Tier- und Landschaftsmaler. Studium an der Akademie Hamburg bei Prof. Hering und Prof. Schäfer in Düsseldorf. Die immense Beobachtungsgabe, die Franken in all seinen Werken zur Schau bringt, zeugen von einem intensiven Studium der Natur und seiner Bildcharaktere. Diese Eigenschaften brachten ihm sowohl den Ruf ein, einer der bedeutendsten Tiermaler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland zu sein, als auch zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Werk.
Wilhelm H. Wöhr
1898 - 1996 Maler und Grafiker in Güglingen-Eibensbach
Er gilt als der Maler des Zabergäus. Für den Eibensbacher Wilhelm Wöhr war seine Heimat, die Landschaft zwischen Heuchelberg und Stromberg, bis hinunter zum Neckar, das liebste Motiv.
Georg Kiste
Georg Kiste (Pseudonym: GORTE) wurde 1908 in Partenkirchen geboren. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er ist ein bekannter Landschaftsmaler, der ausschließlich in freier Natur arbeitet. Unverwechselbar sind die satten Farbgebungen seiner Werke, da er die Farben selbst herstellt. Kiste gehört zu den nur wenigen wirkenden oberbayerischen Freilichtmalern unserer Gegenwart.
Corrado Pila Monte
Deutscher Maler des 20./21. Jahrhunderts
Wolfgang Bautz
Deutscher Kunstmaler aus Kissing, Bayern.